Anatomische Grundlagen für Yoga und Massagetherapeut
Fundiertes Anatomiewissen für sicheres Unterrichten und wirksame Behandlung
Notwendige anatomische Grundlagen
- Verständnis der Strukturen: Knochen, Muskeln, Gelenke, Bänder und Faszien • Atmungs- und Kreislaufsystem • Grundprinzipien von Bewegung und Körperbalance
Anwendung im Yoga
- Analyse von Asanas und deren anatomischen Wirkungen • Anpassung der Übungen an die individuelle Körperstruktur der Übenden
Anwendung in der Massagetherapie
- Orientierung an wichtigen Strukturen des Körpers (Surface Anatomy) • Techniken zur Lösung muskulärer Verspannungen • Kennenlernen der wichtigsten Muskeln für Massageanwendungen • Häufig vorkommende muskuläre Dysbalancen und Beschwerden • Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen in der Massagepraxis
Ganzheitliche Perspektive & Praxisübungen
• Verbindung von Körper, Geist und Energie aus anatomischer Sicht
• Umgang mit Stress und Faszien
• Schulung von Tastsinn und Körperwahrnehmung
• Fallanalysen und Gestaltung von Übungs- bzw. Behandlungskonzepten
Lernergebnisse
- Klareres Verständnis der Strukturen und Funktionsweisen des Körpers • Mehr Sicherheit im Yoga-Unterricht und in der Massagepraxis • Fähigkeit, anatomisches Wissen gezielt und sicher bei Klient*innen anzuwenden • Stabile Grundlage für die Weiterentwicklung im Gesundheits- und Heilberuf
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Yogalehrerinnen und Bewegungspädagoginnen • Therapeutinnen, Masseurinnen und Praktizierende im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit • Alle, die ihr anatomisches Wissen erweitern möchten, um sich selbst und andere besser zu begleitet
Dauer & Preis
Dauer: 5 Tage
Preis: 970 €
Zertifikat vom Touch & Flow ZENtrum Ingolstadt
Termine:
15. – 19.04.2026
18. – 22.11.2026