Dynamische Klangschalen Massage

Geschichte und Ursprung

Klangschalen (Singing Bowls) werden seit Jahrtausenden in der Himalaya-Region – insbesondere in Tibet, Nepal und Indien – verwendet. Sie gelten als heilige Instrumente, die in Meditation, Heilung und spirituellen Ritualen eingesetzt werden. Man glaubt, dass der Klang und die Vibrationen der Schalen Körper, Geist und Lebensenergie in Einklang bringen können.

In den letzten Jahrzehnten haben Klangschalen in Europa große Popularität erlangt. Sie werden in alternativen Therapien, in der ganzheitlichen Gesundheitsförderung sowie in Spa- und Massagebehandlungen genutzt, da sie tiefe Entspannung und wirksame Stressreduktion ermöglichen.

Kursinhalte

Die Teilnehmer lernen, wie Klangschalen gezielt auf dem Körper eingesetzt werden und wie man deren Vibrationen mit einer dynamischen Massagetechnik kombiniert. Dabei entsteht eine kraftvolle Verbindung von Klang, Schwingung und Bewegung, die die Wirkung der Massage intensiviert.

Vorteile der Dynamischen Klangschalen-Massage 

• Tiefe körperliche und geistige Entspannung 

• Reduktion von Stress und innerer Anspannung 

• Aktivierung des Energieflusses im Körper 

• Lösung von Muskel- und Gelenkverspannungen 

• Gezielte Lockerung von blockierten Muskelbereichen 

• Förderung der Konzentration und inneren Balance 

• Harmonisierung der Energie – für ein Gefühl von Frische und Ruhe

• Manuelle Wirbelsäulenmassage und tibetische Klangschalen

Was die Teilnehmer erhalten

  • Praktische Fähigkeiten im Einsatz von Klangschalen in Kombination mit dynamischen Massagetechniken 
  • Sicherheit in der professionellen Anwendung 
  • Zertifikat vom Touch & Flow ZENtrum Ingolstadt
 

Dauer und Preis

Dauer: 2 Tage

Preis: 470 €

Termine:

31.01. – 01.02.2026
11.04. – 12.04.2026
20.06. – 21.06.2026

Buche deine Ausbildung hier

Datum
Nach oben scrollen