Massage mit Wärmeelementen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie klassische Massagetechniken wirkungsvoll mit heißen Steinen und thailändischen Kräuterstempeln kombiniert werden können.
Warum Wärmeelemente?
Die Anwendung von Wärme in der Massage ist nicht nur besonders angenehm und tief entspannend, sondern steigert auch die Wirksamkeit der Behandlung:
- Heiße Steine fördern die Durchblutung, lösen Muskelverspannungen und reduzieren Stress.
- Kräuterstempel (gefüllt mit traditionellen thailändischen Heilkräutern und erwärmt) lindern Muskel- und Gelenkbeschwerden, regen den Stoffwechsel an und schaffen ein einzigartiges Wellness-Erlebnis.
Neben den gesundheitlichen Vorteilen vermittelt der Einsatz dieser Wärmeelemente auch ein hohes Maß an Professionalität und Exklusivität, wodurch sich die Arbeit des Masseurs von der klassischen Massage abhebt.
Kursinhalte
- Techniken mit heißen Steinen: Anwendung in der Massage, richtige Platzierung und harmonische Integration in die Behandlung
- Temperaturkontrolle: Erkennen und Anwenden der optimalen Wärme für ein sicheres und angenehmes Erlebnis
- Pflege und Hygiene: sachgerechte Reinigung und Aufbewahrung der Steine
- Massage mit Kräuterstempeln: Vorbereitung, Erwärmung und sichere Anwendung in Kombination mit klassischen Massagetechniken
Was die Teilnehmer erhalten
- Neue praktische Fertigkeiten im Umgang mit Wärmeelementen
- Mehr Sicherheit und Professionalität in der Anwendung
- Zertifikat vom Touch & Flow ZENtrum Ingolstadt
Dauer & Preis
Dauer: 2 Tage
Preis: 390 €
Termine:
21. – 22.02.2026
03. – 04.10.2026
05. – 06.12.2026