Traditionelle Thai Massage
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Kunst der traditionellen Thai Massage von Grund auf erlernen möchten – sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch für diejenigen, die bereits Erfahrung haben, aber ihre Kenntnisse auffrischen und die ursprünglichen Techniken vertiefen wollen.
Über die Thai Massage
Die traditionelle Thaimassage hat eine Geschichte von über 2.500 Jahren. Ihre Wurzeln liegen in Indien und sie wurde mit altem thailändischem Heilwissen verbunden. Als Begründer gilt Jivaka Kumar Bhaccha, der Leibarzt des Buddha. Die Thai Massage versteht sich als ganzheitliche Heilkunst, die Körper, Geist und Lebensenergie ins Gleichgewicht bringt – durch Druck, Dehnung und Bearbeitung der Energielinien („Sen“), die sie einzigartig machen.
Inhalte des Kurses
- Geschichte der Thai Massage – Verständnis für Ursprung und Tradition
- Die zehn Hauptenergielinien (Sen Sib) – ihre Bedeutung und Wirkung
- Linien und Muskulatur – Vergleich der thailändischen Lehre mit grundlegender Anatomie
- Traditionelle Massagetechniken – Druck-, Dehn- und Strecktechniken nach Originalüberlieferung
- Wichtige Punkte nach der Thai-Medizin – Kennenlernen und praxisnahes Üben
- Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen – Sicherheit für Masseure und Klienten
Was die Teilnehmer erhalten
- Tiefes Verständnis für die Grundlagen der Thaimassage
- Sicherheit und Vertrauen in die Anwendung traditioneller Techniken
- Eine solide Basis zur Vertiefung oder für eine berufliche Laufbahn
- Zertifikat „Traditionelle Thaimassage“ (50 Stunden) vom Touch & Flow ZENtrum Ingolstadt
- Unterricht durch Thitaree Amberg, geboren und aufgewachsen in Thailand, mit langjähriger Erfahrung in der Thaimassage
Dauer & Preis
5 Tage
50 Stunden
750 €
Termine:
04. – 08.02.2026
03. – 07.06.2026